Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick
WIE FUNKTIONIERT DAS VIRTUELLE TRAINING?
Kurzbeschreibung
Hier besteht die Möglichkeit, dass die Trainingsteilnehmer vor ihrem PC sitzen oder zusammen in verschiedenen Trainingsräumen rund um die Welt vor einer Webcam versammelt.
Es sollte eine entsprechende Software, wie z.B. WebEx oder GoToWebinar zur Verfügung stehen sowie die entsprechende Infrastruktur. Zu letzterer gehören natürlich internetfähige PCs oder Tablets sowie Webcams. Je nach Unternehmensgröße muss auch die Erlaubnis des Betriebsrats eingeholt werden.
Zu Beginn kann sich wohl niemand so recht vorstellen, dass ein PC-Training ein Präsenztraining ersetzen kann. Im Laufe der Sitzungen werden den Teilnehmern allerdings die Vorteile des virtuellen Trainings bewusst und sie verlieren die Scheu vor dem Neuen. Trotzdem eignet sich virtuelles Training eher für computeraffine Teilnehmer. Virtuell-skeptische Teilnehmer lernen diese Methode jedoch ebenso nach […]
Unsere Besonderheiten
Eine Trainingsdurchführung rund um den Globus ist ohne Reisekostenaufwand möglich. Das spart Zeit und Geld.
Nach ungefähr 2 Stunden Trainingsphase können die Teilnehmer das Gelernte umgehend im Berufsalltag umsetzen. Das erhöht den Transfer des Gelernten in die Praxis.
Nach einer entsprechenden Praxisphase von 2-3 Wochen findet die nächste virtuelle Trainingssession statt. Hier kann der Lernerfolg überprüft werden, Wissenslücken geschlossen und wichtige Inhalte vertieft werden.
Wir sorgen dafür, dass virtuelles Training keine Aneinanderreihung von Frontalvorträgen ist, sondern aktives Training. HIerzu verwenden wir die spezielle Falkenberg-Seminare Konzeption im virtuellen Raum.
Wenden Sie sich jederzeit bei Fragen an uns. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
0