Suchen Sie sich in unserem Trainingskatalog ein passendes Format aus oder laden Sie sich unser Offenes Seminarprogramm als PDF herunter.
Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick
WAS MACHT UNSER TRAINING AUS?
Kurzbeschreibung
In einem offenen Seminar oder Training kommen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen zusammen. In der Regel wird ein Thema ausgeschrieben und Interessenten melden sich hierfür an. Anders ist das beim Inhouse Training. Hier wird im Unternehmen (“In House”) mit mehreren Mitarbeitern des gleichen Unternehmens trainiert. Je nach Länge der Trainings können kurze Powerworkshops von mehrmoduligen Themenblöcken […]
Ein Trainingskontext setzt sich normalerweise aus einem Trainer und 4 bis 15 Teilnehmern zusammen. Der Trainer trainiert Kompetenzen, wie z.B. Kommunikation, Zeitmanagement oder Führungsfähigkeiten.
Trainings starten in der Regel nach der Begrüßung mit einer Kennenlern-Runde. Je nach Thema folgen dann kurze Theorieinputs, die mit praktischen Situationen vertieft, reflektiert und erprobt werden. Am Ende steht eine Transfereinheit, um das Gelernte in den Berufsalltag zu übertragen.
Unsere Besonderheiten
Wir verwenden innovative Methoden, um nachhaltige Denkmuster auszubilden. Dabei beachten wir ebenso aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung wie Jahrzehntelange Praxiserfahrung aus dem Unternehmenskontext.
Durch einen ständigen Austausch, persönliches Feedback und viele Praxiseinheiten wird jedes unserer Trainings kurzweilig und interessant. Ergreifend auch deswegen, weil nicht nur Werkzeuge vermittelt werden, sondern die Persönlichkeit jedes Teilnehmers beachtet wird.
Ziel unserer Konzepte ist es Kompetenzen zu vermitteln, die dauerhaft wirken und nutzen. Hierbei stehen Erfahrungen im Mittelpunkt, die sauber reflektiert und durch professionelle Methoden ergänzt werden.
Noch nicht das Richtige dabei? Fragen Sie uns!