Bei Präsentationen geht es zum einen um die Inhalte per se und zum anderen diese professionell und souverän zu vermitteln. Was sind Ihre individuellen Ressourcen um authentisch zu agieren und Ihre Botschaften noch wirksamer zu vermitteln? Was sind Ihre bisherigen „Blindspots“, die Reaktionen beim Gegenüber hervorrufen, die Sie sich eigentlich nicht auslösen wollen?
In diesem Kurs werden wir Antworten auf diese Fragen finden. Denn wenn wir wissen wo wir stehen und wie wir wirken, können wir dafür Verantwortung übernehmen, uns aktiv für und gegen bisherige Verhaltensmuster zu entscheiden. Dabei gibt es keine Pauschallösungen, keine „Rat-Schläge“ von oben herab, kein unechtes „Verstellen-müssen“, sondern individuelles Feedback und zweckmäßigen Präsentations-Input für mehr Bewusstsein über sich Selbst – kurz um: Selbstbewusstsein für souveränes und authentisches Auftreten.
Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch mitgebrachte Fälle und Fragen, die Inhalte und somit auch den Verlauf des Trainings aktiv mitzugestalten.